Christopher Kosgei

kenianischer Leichtathlet

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 1995

Zweiter Afrikameisterschaften 1993

8:06,86 Min. über 3.000 m Hindernis

* 14. August 1974 Iten

Gäbe es nicht die Geschichte des legendären Bikila Abebe, der als Barfußläufer olympische Geschichte schrieb - Christopher Kosgei wäre am Anfang wohl als Lachnummer der Leichtathletik in die Schlagzeilen der Weltpresse aufgenommen worden. Mit seiner eigenwilligen Hürdentechnik sorgte der junge Barfußläufer aus Kenia 1995 für Aufsehen. Völlig unerwartet besiegte er beim Sportfest in Stockholm sogar den großen Moses Kiptanui. Trotz der Warnungen vieler Experten, nicht barfuß über den Wassergraben zu springen, startete Kosgei sogar bei der Weltmeisterschaft in Göteborg barfuß über die Hindernisstrecke - und gewann Silber.

Erst zur Ehrenrunde an der Seite Kiptanuis zog er Rennschuhe an. "Um sich an die Schuhe allmählich zu gewöhnen", wie manche meinten, "aus finanziellen Gründen", wie Kenner der Szene spekulierten. Ziel des unbekümmerten afrikanischen Talents war es lange Zeit, als Barfußläufer einen Weltrekord über 3.000 m Hindernis aufzustellen. Trainer und Konkurrenten wie sein Freund Moses Kiptanui empfehlen ihm dringend, Rennschuhe zu tragen, doch die Umgewöhnung fällt Kosgei schwer. Er ist es seit Kindertagen gewohnt, barfuß zu laufen. Mit den Schuhen ändere sich der Laufstil und es drohen - wie die Trainer Kenias andeuten - Wadenkrämpfe.

...